Dr. med. Julius Joachimzyk
Wer war Dr. med. Julius Joachimzyk?
Über den jüdischen Bürger Dr. Julius Joachimzyk aus Oberkotzaus ist wenig bekannt.
Der Sanitätsrat und 50 Jahre lang praktizierender Arzt musste 1940 seine Arbeit aufgeben.
Aufgrund eines Herzleidens wurde er heimlich von seinem Kollegen Dr. Ernst Borchardt behandelt und versteckte sich in einem Gartenhaus.
Nach einiger Zeit wurde er jedoch von den Häschern des Regimes aufgegriffen und starb 1942 laut Yad Vashem in Theresienstadt.
Am 13.02.2019 hat das Oberkotzauer Bündnis die erste Ausgabe des Buchs zu den Schicksalen der Oberkotzauer Juden im Nationalsozialismus herausgebracht. Auch hier sind Informationen zusammengetragen worden.
Diese Gedenktafel wurde am 16. Juli 2025 an dem Haus seiner damaligen Praxis aufghängt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hier können Sie den Vortrag von Ekkehard Hübschmann zum 16.07.2025 nachlesen
© Ekkehard Hübschmann